Kaum ein Studiengang ist derart vielfältig wie das Wirtschaftsingenieurwesen und liefert einen entscheidenden Beitrag für den späteren beruflichen Erfolg. Erfolgsformel des Wirtschaftsingenieurstudiums ist eine passende Vermittlung aus MINT- und Managementkompetenzen sowie ein angemessener Anteil an integrativen Kompetenzen und Softskills.
Die Gestaltung des Studiengangs seitens der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften ist entscheidend. Um hierbei zu unterstützen, wurde vom Fakultäten- und Fachbereichstag WI (FFBTWI e.V.) und dem Verband deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI e.V.) der Qualifikationsrahmen Wirtschaftsingenieurwesen geschaffen.
Mit unserem neuen WI-Gütesiegel, das von beiden Institutionen in Zusammenarbeit mit der ASIIN verliehen wird, können Hochschulen und Universitäten ihre WI-Studiengänge auszeichnen und bestätigen lassen, dass diese dem WI-Qualifikationsrahmen entsprechen. Das schafft Sicherheit, sowohl lehr-, als auch studierendenseitig.
Zielgruppen:
- Hochschulen mit vorheriger Programmakkreditierung durch ASIIN
- Hochschulen mit vorheriger Programmakkreditierung durch andere EQAR-gelistete Agentur
- Systemakkreditierte Hochschulen durch ASIIN
- Systemakkreditierte Hochschulen durch andere AR-zugelassene Agentur
- Hochschulen mit institutioneller Akkreditierung durch EQAR-gelistete Agenturen